Kontakt
Landgericht Magdeburg
Pressesprecher:
RiLG Christian Löffler
Telefon: +49 391 6062061
Fax.: +49 391 6062069, 6062070
E-Mail: presse.lg-md(at)justiz.sachsen-anhalt.de
Pressemitteilungen des Landgerichts Magdeburg
Adresse des Landgerichts Magdeburg
Pressemitteilungen des Landgerichts Magdeburg
(LG MD) Auswahl aus den Prozessen im Landgerichtsbezirk Magdeburg im Juli 2019 (Stand: 02.07.2019)
04.07.2019, Magdeburg – 32
- Landgericht Magdeburg
schwerer Raub in
Magdeburg
21
KLs 330 Js 32477/18 (7/19) ? 1. Strafkammer
1
Angeklagter
5
Zeugen
Prozessbeginn: Dienstag,
02. Juli 2019, 09.00 Uhr, Saal A 23
sowie
vorsorglich 03. und 04. Juli 2019, jeweils 09.00 Uhr,
Saal A
23
Dem 33-jährigen Angeklagten wird vorgeworfen, am 09.
Oktober 2018 in den Abendstunden seine ehemalige Arbeitsstätte, eine Gaststätte
in Magdeburg, aufgesucht und dort unter Vorhalt eines Messers die Herausgabe
von Geld gefordert zu haben. Bei der Tat soll der Angeklagte 800 ? erbeutet
haben.
Im Ermittlungsverfahren hat der Angeklagte von
seinem Schweigerecht Gebrauch gemacht.
Drogenhandel in
Magdeburg
25
KLs 263 Js 32917/18 (12/19) 5. Strafkammer
1
Angeklagter
1
Sachverständiger
7
Zeugen
Prozessbeginn: Dienstag,
02. Juli 2019, 09.30 Uhr, Saal C 12
Fortsetzungstermin: 04. Juli 2019, 09.30 Uhr, Saal C 12
Dem
34-jährigen Angeklagten wird vorgeworfen, Ende Januar 2019 in Bernburg mit
Amphetaminen, Marihuana und anderen Drogen Handel getrieben zu haben.
Griffbereit soll er zudem in seiner Wohnung eine Machete und eine Axt
vorgehalten haben. Zur Anbahnung eines Verkaufsgeschäfts soll er dann die
Wohnung mit einem Teil der Drogen verlassen haben, wobei er sich mit einem
Schlagring und einem Taschenmesser bewaffnet haben soll.
Der
Angeklagte befindet sich in Untersuchungshaft. Im Ermittlungsverfahren hat er
von seinem Schweigerecht Gebrauch gemacht.
Drogenhandel in
Calbe/Saale
25
KLs 275 Js 6047/18 (20/19) ? 5. Strafkammer
1
Angeklagter
1
Sachverständige
7
Zeugen
Prozesstag: Dienstag, 09. Juli 2019,
09.30 Uhr, Saal C 12
Dem
35-jährigen Angeklagten wird vorgeworfen, im Januar 2019 in seiner Wohnung in
Calbe rund 250 g Cannabis, 33 Ecstasytabletten und rund 20 g Kokain zum Verkauf
vorgehalten zu haben und dabei griffbereit Waffen in der Wohnung aufbewahrt zu
haben.
Der
Angeklagte hat sich im Ermittlungsverfahren weitgehend geständig eingelassen.
Missbrauch von Notrufen im Salzlandkreis
28 Ns 122 Js 3425/17 (76/19)
? 8. Strafkammer als Berufungsgericht
1 Angeklagter
2 Zeugen
Prozesstag: Dienstag, 16. Juli 2019,
10.45 Uhr, Saal A 12
Dem 25-jährigen Angeklagten
wird der Missbrauch eines Notrufs vorgeworfen. Der Angeklagte soll im Januar
2017 die Rettungsleitstelle des Salzlandkreises über Notruf angerufen und dort
wahrheitswidrig behauptet haben, eine namentlich benannte Frau hege
Suizidabsichten und leide unter einer akuten Psychose. Daraufhin soll der
Notarzt zur Wohnung der Frau geschickt worden sein. Tatsächlich war es jedoch
ein sog. "falscher Alarm".
Das Amtsgericht Bernburg
verurteilte den Angeklagten deswegen am 05.03.2019 zu einer Geldstrafe von 40
Tagessätzen zu je 35,00 ?. Hiergegen hat der Angeklagte über seinen Verteidiger
Berufung eingelegt. Die Sache wird nun vor der 8. Strafkammer als
Berufungsgericht neu verhandelt
versuchter Totschlag in Schönebeck
21 Ks 162 Js 4491/19 (3/19) ?
1. Strafkammer
1 Angeklagter
2 Sachverständige
5 Zeugen
Prozessbeginn: Dienstag, 16. Juli 2019, 09.00
Uhr, Saal A 23
Fortsetzungstermine: 22. Juli 2019, 09. und 16. August 2019,
jeweils 09.00 Uhr, Saal A 23
Dem 31-jährigen Angeklagten
wird vorgeworfen, am 01. Februar 2019 in Schönebeck in Tötungsabsicht auf einen
Mann, der sich mit der Freundin des Angeklagten getroffen haben soll,
eingeschlagen zu haben. Das Opfer soll schwer verletzt worden sein.
Drogenhandel in Magdeburg
25 KLs 262 Js 5636719 (22/19)
? 5. Strafkammer
1 Angeklagter
1 psychiatrischer
Sachverständiger
3 Zeugen
Prozesstag: Dienstag, 16. Juli 2019,
09.30 Uhr, Saal C 12
Dem 27-jährigen Angeklagten
wird vorgeworfen, am 11. Februar 2019 in Magdeburg in einer Wohnung zum
Weiterverkauf rund 400 g Marihuana und rund 100 g Amphetamine aufbewahrt zu
haben. Zudem soll er griffbereit Waffen gelagert haben.
Betrug in Magdeburg und Schönebeck
25 KLs 157 Js 36555/17
(20/18) ? 5. Strafkammer
1 Angeklagter
20 Zeugen
Prozessbeginn: Mittwoch, 24. Juli 2019, 09.30
Uhr, Saal C 12
Fortsetzungstermine: 25. und 26. Juli 2019, jeweils 09.30
Uhr, Saal C 12
Dem 36-jährigen Angeklagten
werden insgesamt 14 gewerbsmäßige Betrugsstraftaten vorgeworfen, die er im
Zeitraum März ? Oktober 2017 begangen haben soll. Der damals bei einem
Mobilfunkanbieter beschäftigte Angeklagte soll gewerbsmäßig Unterschriften und
Kundendaten gefälscht haben, um unter falschem Namen jeweils hochwertige
Mobiltelefone zu erlangen.
versuchte Vergewaltigung in Magdeburg
22 KLs 143 Js 16057/18
(17/18) ? 2. Strafkammer
1 Angeklagter
2 Sachverständige, darunter
eine Aussagepsychologin
7 zeugen
Prozessbeginn: Mittwoch, 24. Juli 2019, 09.30
Uhr, Saal E 12
Fortsetzungstermine: 07. und 08. August 2019, jeweils 09.30
Uhr, Saal E 12
Dem 52-jährigen Angeklagten
wird vorgeworfen, im April 2018 in Magdeburg in einer Wohnung eine damals 16 Jahre
alte Jugendliche, die bei ihm eingezogen sein soll, vergewaltigt zu haben.
Berufungsverfahren Tierquälerei in einer
Schweinemastanlage
28 Ns 182 Js 37035714 (92/19)
? 8. Strafkammer als Berufungsgericht
1 Angeklagter
Prozesstag: Dienstag, 30. Juli 2019,
11.30 Uhr, Saal A 12
Dem 50-jährigen Angeklagten wird vorgeworfen im März 2014 in Colbitz als
Betriebsleiter einer Schweinemastanlage gegen das Tierschutzgesetz verstoßen zu
haben. So soll er für kranke Tiere nicht den Tierarzt gerufen haben, so dass
diese Tage lang leiden mussten. Der Angeklagte wurde deswegen vom Amtsgericht
Haldensleben zu einer Geldstrafe von einem Monatslohn verurteilt. Hiergegen hat
er Berufung eingelegt, die nun verhandelt wird.
Löffler
Impressum:Landgericht MagdeburgPressestelleHalberstädter Str. 839112 MagdeburgTel: 0391 606-2061 oder -2142 Fax: 0391 606-2069 oder -2070Mail: presse.lg-md@justiz.sachsen-anhalt.deWeb: www.lg-md.sachsen-anhalt.de