Kontakt
Landgericht Magdeburg
Pressesprecher:
RiLG Christian Löffler
Telefon: +49 391 6062061
Fax.: +49 391 6062069, 6062070
E-Mail: presse.lg-md(at)justiz.sachsen-anhalt.de
Pressemitteilungen des Landgerichts Magdeburg
Adresse des Landgerichts Magdeburg
Pressemitteilungen des Landgerichts Magdeburg
(LG MD) weitere Termine am Landgericht Magdeburg im September 2019
18.09.2019, Magdeburg – 43
- Landgericht Magdeburg
I. Zivilrecht
Kunde fordert von seiner Bank im Harz knapp 60.000 ? für Online-Banking
Überweisungen nach Spanien
2. Zivilkammer
(2 O 256/19)
Termin: Dienstag
24.09.2019, 12.00 Uhr Saal A14
Der Kläger fordert von seiner Bank im Harz die
Rückerstattung von insgesamt rund 60.000 ?. Das Geld wurde mittels 14
Zahlungsvorgänge im Wege des "Online-Bankings" an zwei aufeinanderfolgenden
Tagen im Oktober 2018 auf spanische Konten transferiert. Der Kläger behauptet,
die Zahlungen seien durch ihn nicht autorisiert worden und er wisse nicht, wie
unbekannte Täter an seine Daten gekommen seien. Die Bank meint, ihr
Sicherheitssystem sei praktisch unüberwindbar, so dass der Kläger grob
fahrlässig gehandelt haben müsse, damit Dritte an seine Daten hätten kommen
können. Vor den Überweisungen hatte wohl ein Mann bei der Bank angerufen und
dort telefonisch eine Änderung der Telefonnummer für die Zusendung der SMS-Tan
sowie eine Aufhebung des Transaktionslimits von 3.000 ? veranlasst. Zur
Überprüfung der Berechtigung des Anrufers hätten sich Bankmitarbeiter
persönliche Daten des Kunden am Telefon nennen lassen.
II. Strafrecht
Sicherungsverfahren
Brandstiftung in einem Baumarkt in Magdeburg
22
KLs 232 Js 13940/19 (20/19) 2. Jugendstrafkammer
1
Beschuldigter
1
psychiatrische Sachverständige
9
Zeugen
Prozessbeginn: Montag,
30. September 2019, 09.30 Uhr, Saal E 12
Fortsetzungstermine: 21., 28. und 30. Oktober 2019, jeweils 09.30
Uhr, Saal E 12
Dem 18-jährigen Beschuldigten wird vorgeworfen, am
15. April 2019 während der Öffnungszeiten an drei Stellen in einem Baumarkt in
Magdeburg brennbare Waren angezündet zu haben.
Es
bestehen Anhaltspunkte dafür, dass der Beschuldigte aufgrund einer Erkrankung
schuldunfähig ist. Sollte der Beschuldigte schuldunfähig sein, ihm die Tat
nachgewiesen werden und er für die Allgemeinheit gefährlich sein, kommt eine
dauerhafte Unterbringung in einem psychiatrischen Krankenhaus in Betracht. Im
Ermittlungsverfahren hat der Beschuldigte die Tat eingeräumt.
Löffler
Pressesprecher
Impressum:Landgericht MagdeburgPressestelleHalberstädter Str. 839112 MagdeburgTel: 0391 606-2061 oder -2142 Fax: 0391 606-2069 oder -2070Mail: presse.lg-md@justiz.sachsen-anhalt.deWeb: www.lg-md.sachsen-anhalt.de